Datenschutz
Ich weiß Ihr Vertrauen zu schätzen und wende äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Webseite erfolgt im Einklang mit den Vorschriften des bis zum 24.05.2018 geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und der ab dem 25.05.2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Datenverarbeitung auf meiner Webseite
Wenn Sie meine Webseite besuchen, speichert der Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten
Löschung gespeichert:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration, der
Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Diese Daten kann ich nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen; die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Unter Geltung der DS-GVO ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung § 15 Abs. (1) TMG.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen stets berücksichtigt. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie
mir diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme (wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift) freiwillig mitteilen. Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre
gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen. Nach Beantwortung Ihrer Fragen werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt, sofern Sie nicht ausdrücklich in die
weitere Verwendung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Unter Geltung der DS-GVO ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. (1) Satz 1 lit. b) DS-GVO.
Einsatz von Cookies
Um den Besuch unserer Webseite für Sie komfortabel zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich sogenannte Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien, die als Identifizierungszeichen genutzt werden. Ich übermittele diese mittels Ihres Webbrowsers auf die Festplatte Ihres Computers und kann diese während Ihres laufenden Besuchs (sog.
"Session Cookies") auslesen. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie sich auf diese Webseite begeben.
Die Cookies sind mit Hilfe der Sicherheitsstandards Ihres Browsers gegen ein Auslesen durch Dritte geschützt. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner durch
entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Dies kann allerdings den Funktionsumfang dieser Webseiten für Sie einschränken.
Unter Geltung der DS-GVO ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung § 15 Abs. (1) TMG.
Bei Nutzung des Online-Kontaktformulars erhebe ich personenbezogene Daten (wie bspw. Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten
Umfang. Ihre E-Mail-Adresse nutze ich nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Unter Geltung der DS-GVO ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. (1) Satz 1 lit. b) DS-GVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf meiner Webseite mittels des sogenannten SSL-Sicherheitssystemes (Secure Socket Layer) über das Internet übertragen. Diese Technik
bietet eine hohe Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Ich sichere meine Webseite und sonstigen Systeme durch technische und
organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Recht zur Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten gemäß BDSG
Nach dem BDSG haben Sie auf Antrag ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten.
Unter Geltung der DS-GVO stehen Ihnen die folgenden gesetzlichen Betroffenenrechte zu, sofern deren Voraussetzungen vorliegen:
Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherte Daten gemäß Art. 15 DS-GVO,
Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DS-GVO,
Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DS-GVO,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 18 DS-GVO,
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO,
Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Vorschriften der DS-GVO verstößt.